Tel. 07 61/4 30 31 Fax 07 61 /8 88 57 91 info@botech-gmbh.de

Brandschutz

Leistungen:

  • Einbau von Brandschutzsystemen
  • Kabelabschottung
  • Rohrabschottung
  • Kombiabschottung
  • Abschottung von Gebäudefugen

Baulicher Brandschutz

Der “Bauliche Brandschutz” ist wesentlicher Bestandteil des Brandschutzkonzeptes, welches für jedes Bauvorhaben erstellt wird und Bestandteil jeder Baugenehmigung ist.

Die baulichen Maßnahmen beispielsweise in Gebäuden sind sehr vielfältig und erstrecken sich von den verwendeten Baustoffen und Bauteilen, geregelt in DIN 4102 und ENV 1992-1-2, über den bautechnischen Brandschutz in Industriebauten, geregelt in der DIN 18230, über die Fluchtwegplanung hin zu Löschanlagen in Gebäuden.

In Deutschland ist es notwendig, für jeden größeren Bau ein Brandschutzgutachten durch einen zugelassen Brandschutzgutachter erstellen zu lassen. Zudem muss das erstellte Brandschutzkonzept mit den lokalen Behörden abgestimmt werden.
Wir beraten Sie im Bereich Brandschutz und entwickeln für Sie passende Brandschutzkonzepte. Wir informieren Sie über Verordnungen und Richtlinien und unterstützen Sie bei der Auswahl der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen.
Bauliche Maßnahmen müssen vor allem folgende Aspekte berücksichtigen:

  • Brandverhalten von Baustoffen
  • Feuerwiderstand der Bauteile
  • Aufteilung der Gebäude in Brandabschnitte durch Brandwände und -schutztüren
  • Fluchtwegplanung
  • aktive Brandbekämpfung durch Sprinkler

Im Bereich baulicher Brandschutz arbeiten wir strikt nach den Vorgaben der DIN 4102. Ein wichtiges Thema, dass nicht nur für Neubauten gilt, sondern auch verstärkt für die Sanierung im Bestand gefordert wird.

Was können wir für Sie tun?
1. Beratung
2. Kostenermittlung
3. Ausführung
4. Wartung / Instandsetzung

Brandschutzsysteme:

Brandschutzbeschichtungen

Brandschutzbeschichtungen finden Anwendung bei Materialien wie Holz und Stahl. Je nach Material kommen Dämmschichtbilder oder Beschichtungen zum Einsatz.
Aber auch für Kabeltrassen gibt es entsprechende Beschichtungen, die flexibel sind und sowohl für den Innen- als auch Außenbereich geeingnet sind.

Brandschutzbekleidungen

Für Versorgungsschächte, Kabel- und Lüftungskanäle, aber auch Schachttrennwände und Stahlkonstruktionen kommen sogenannte Brandschutzverkleidungen zum Einsatz, die auch nachträglich eingebaut werden können.

Kabelabschottungen

Elektrische Leitungen, die durch feuerbeständige Wände und Decken geführt werden, müssen mittels Kabelabschottungen feuerbeständig und rauchgasdicht verschlossen werden. Je nach erforderlicher Feuerwiderstandsklasse und Belegungsdichte kommen hier verschiedene Schotts zum Einsatz.

Rohrabschottungen

Durch den Einbau von Rohrabschottungen wird die Ausbreitung von Feuer und Rauch über Öffnungen, beispielsweise in Rohren, vorgebeugt. Werden Kabel- und Leitungsanlagen sowie Rohrleitungen gemeinsam geführt ist unter Umständen der Einsatz sogenannter Kombischotts möglich.
Darüberhinaus gibt es zum Verfugen und/oder schließen von Öffnungen verschiedene Materialien und Baustoffe von Mörtelschottungen bis zu Brandschutzfugen.

Wir informieren Sie über Gesetze, Verordnungen und Richtlinien, welche für Ihr derzeitiges Objekt zutreffend sind. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der erforderlichen Brandschutzmaßnahmen, benennen Ihnen die Bestandteile der jeweiligen Brandschutztechnik und informieren Sie über Vor- und Nachteile der verschiedenen Lösungsmöglichkeiten.